Artikel mit "Befreiung" getaggt
Hamas im Jahr 2017: Das Dokument im Wortlaut
Das 2017 veröffentlichte 42-seitige Grundsatzprogramm der Hamas, das ihre politischen Ziele und Positionen darlegt. Die Hamas definiert sich als palästinensische islamische Befreiungs- und Widerstandsbewegung, die ganz Palästina "vom Fluss bis zum Meer" beansprucht und die Existenz Israels als illegitim betrachtet. Während die Bewegung betont, dass sich ihr Konflikt gegen das "zionistische Projekt" und nicht gegen Juden als Religionsgemeinschaft richtet, lehnt sie jede politische Lösung ab, die nicht die vollständige Befreiung Palästinas vorsieht. Das Dokument bekräftigt das Recht auf bewaffneten Widerstand als "strategische Wahl" und fordert die Rückkehr aller palästinensischen Flüchtlinge, wobei Jerusalem als Hauptstadt eines zukünftigen palästinensischen Staates bezeichnet wird.
Lies den Artikel
Wie die Hamas die aktuelle Lage sieht: Ein Exklusiv-Interview mit Osama Hamdan
Der Artikel präsentiert ein ausführliches Exklusiv-Interview mit dem ranghohen Hamas-Funktionär Osama Hamdan, in dem er die aktuelle Verhandlungsstrategie der Hamas erläutert und erklärt, warum die Entwaffnung für die Organisation eine rote Linie darstellt. Im Interview spricht Hamdan über direkte Gespräche mit US-Vertretern, kritisiert die Palästinensische Autonomiebehörde unter Mahmoud Abbas und betont, dass die Hamas keinen kurzfristigen Waffenstillstand akzeptieren wird, der nicht zu einem vollständigen israelischen Rückzug aus dem Gazastreifen führt.
Lies den Artikel