Artikel mit "Selbstverteidigung" getaggt

Es ist an der Zeit, den liberalen Diskurs über die Hamas zu ändern

Eine Kritik der US-Kongressabgeordnete Ilhan Omar dafür, dass sie in einer Anhörung die Hamas mit Israel und den USA als Verursacher von "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" gleichgesetzt hat. Diese moralische Gleichsetzung verstärkt die israelische Propaganda und delegitimiert den palästinensischen Widerstand. Es gibt keine moralische Äquivalenz zwischen einem kolonisierten Volk, das sein Recht auf Widerstand ausübt, und einem hochgerüsteten Staat, der Zivilisten terrorisiert. Die Hamas-Raketenangriffe sind Teil einer notwendige Selbstverteidigung und asymmetrische Reaktion auf israelische Aggression. Der palästinensischen Widerstand ist vergleichbar mit anderen antikolonialen Bewegungen wie dem ANC unter Nelson Mandela und der IRA, um zu zeigen, dass bewaffneter Widerstand gegen Unterdrückung historisch legitim sei.

Berliner Schulen verteilen Flugblätter, die die Nakba von 1948 als „Mythos“ abtun

In Berlin werden Broschüren mit dem Titel "Mythos Israel 1948" an Schulen verteilt, die die Nakba von 1948 als Mythos darstellen und von SPD und CDU unterstützt werden. Der Artikel kritisiert diese Initiative sowie Deutschlands generelle Unterstützung für Israel, einschließlich möglicher Waffenlieferungen und der Ablehnung eines sofortigen Waffenstillstands in Gaza durch Bundeskanzler Scholz. Es wird eine Diskrepanz zwischen der offiziellen Regierungsposition und der öffentlichen Meinung aufgezeigt, da laut einer Umfrage 61% der deutschen Wähler das israelische Vorgehen in Gaza kritisch sehen. Trotz der Regierungshaltung gab es in Berlin pro-palästinensische Demonstrationen gegen den "Völkermord in Gaza".