Artikel mit "Widerstand" getaggt

Es ist an der Zeit, den liberalen Diskurs über die Hamas zu ändern

Eine Kritik der US-Kongressabgeordnete Ilhan Omar dafür, dass sie in einer Anhörung die Hamas mit Israel und den USA als Verursacher von "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" gleichgesetzt hat. Diese moralische Gleichsetzung verstärkt die israelische Propaganda und delegitimiert den palästinensischen Widerstand. Es gibt keine moralische Äquivalenz zwischen einem kolonisierten Volk, das sein Recht auf Widerstand ausübt, und einem hochgerüsteten Staat, der Zivilisten terrorisiert. Die Hamas-Raketenangriffe sind Teil einer notwendige Selbstverteidigung und asymmetrische Reaktion auf israelische Aggression. Der palästinensischen Widerstand ist vergleichbar mit anderen antikolonialen Bewegungen wie dem ANC unter Nelson Mandela und der IRA, um zu zeigen, dass bewaffneter Widerstand gegen Unterdrückung historisch legitim sei.

Hamas im Jahr 2017: Das Dokument im Wortlaut

Das 2017 veröffentlichte 42-seitige Grundsatzprogramm der Hamas, das ihre politischen Ziele und Positionen darlegt. Die Hamas definiert sich als palästinensische islamische Befreiungs- und Widerstandsbewegung, die ganz Palästina "vom Fluss bis zum Meer" beansprucht und die Existenz Israels als illegitim betrachtet. Während die Bewegung betont, dass sich ihr Konflikt gegen das "zionistische Projekt" und nicht gegen Juden als Religionsgemeinschaft richtet, lehnt sie jede politische Lösung ab, die nicht die vollständige Befreiung Palästinas vorsieht. Das Dokument bekräftigt das Recht auf bewaffneten Widerstand als "strategische Wahl" und fordert die Rückkehr aller palästinensischen Flüchtlinge, wobei Jerusalem als Hauptstadt eines zukünftigen palästinensischen Staates bezeichnet wird.

Wie die Hamas die aktuelle Lage sieht: Ein Exklusiv-Interview mit Osama Hamdan

Der Artikel präsentiert ein ausführliches Exklusiv-Interview mit dem ranghohen Hamas-Funktionär Osama Hamdan, in dem er die aktuelle Verhandlungsstrategie der Hamas erläutert und erklärt, warum die Entwaffnung für die Organisation eine rote Linie darstellt. Im Interview spricht Hamdan über direkte Gespräche mit US-Vertretern, kritisiert die Palästinensische Autonomiebehörde unter Mahmoud Abbas und betont, dass die Hamas keinen kurzfristigen Waffenstillstand akzeptieren wird, der nicht zu einem vollständigen israelischen Rückzug aus dem Gazastreifen führt.

Kriminelle oder Märtyrer? Sollen die Gerichte entscheiden! - Das britische koloniale Erbe in Palästina und die Kriminalisierung des Widerstands

Dieser Artikel zeigt anhand eines Beispiels aus der wechselhaften Geschichte der Mandatszeit in Palästina (1919-1948), wie das politische Erbe der Kolonisierung Palästinas teilweise die Grundlage für das „Strafrecht“ und seine Verwendung als Instrument in diesem Prozess der Konstruktion der Matrix der kolonialen Herrschaft in Palästina gebildet hat. Nach dem Aufstand an der Klagemauer im Jahr 1929 führten die Briten ein neues Rechtsverfahren ein, um ihre Kontrolle über Palästina zu bewahren und den arabischen Widerstand gegen ihre Herrschaft zu brechen. In diesem Artikel wird erläutert, wie die Briten während ihrer kolonialen Amtszeit unter dem Mandat Palästina ein System von Gesetzen und Rechtsverfahren schufen, das sowohl reaktionär als auch grundlegend für alles Folgende war, sowohl im Kontext der britischen Präsenz in Palästina als auch in Bezug darauf, wie diese relativ kurze koloniale Amtszeit weit über ihre historische Dauer hinaus wirkte. Durch eine genaue Analyse der britischen Methoden und Verfahren, die damals Teil einer konzertierten Aktion zur Kontrolle eines strategischen kolonialen Vorpostens waren, zeigt dieser Artikel, wie das Recht als Mittel der Kontrolle manipuliert wurde und in der Folge zum endgültigen Scheitern ihrer Herrschaft beitrug. In dem Bestreben, eine nationale Bewegung zu unterdrücken, manipulierten die Briten ihre eigene Version eines lokalisierten Justizsystems und schufen einen Kriminalisierungsprozess, der fast ein Jahrhundert später immer noch als wichtiges Mittel der Kontrolle über die einheimische palästinensisch-arabische Bevölkerung eingesetzt wird.